Wir Sind Mitgliedschaft Links Kontakt & Impressum Downloads
tog
IGKJTG Logo

IG Kinder- und Jugendheime Thurgau

Wir sind

Die Interessengemeinschaft ist ein Zusammenschluss der Leiterinnen und Leiter von professionellen stationären Kinder- und Jugendeinrichtungen des Kantons Thurgau.

Ziel und Zweck

Die Interessengemeinschaft versteht sich als ein Gefäss

Die Interessengemeinschaft trifft sich in der Regel viermal im Jahr. Zusätzlich wird in temporären Arbeitsgruppen gearbeitet.

Ausgangslage

Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendheimen sowie Sozialpädagogischen Pflegefamilien im Kanton Thurgau haben sich im Frühjahr 2009 zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen. Sie handelten dabei aus der Absicht heraus, ein unbürokratisches Instrument zu schaffen, um gegenüber kantonalen und kommunalen Instanzen ihre Interessen wirksamer vertreten zu können. Die Gründungsversammlung erfolgte am 3. Juni 2009 nach einer längeren Aufbauphase ohne Rechtsform..

Werte / Haltung

Die Interessengemeinschaft versteht sich als ein Gefäss

  • Gleichberechtigung aller Mitglieder der Interessengemeinschaft
  • Nachvollziehbarkeit und Transparenz in unserer Kommunikation und unseren Entscheidungen
  • Professionalität im Handeln mit einem selbstkritischen Umgang untereinander
  • Bemühung um konstruktive Zusammenarbeit mit den Aufsichts- und Bewilligungsbehörden
  • Thematisierung von besonderen Ereignissen, die einzelne Institutionen betreffen und die wir beobachten oder uns zugetragen werden

So sind wir organisiert

Mitgliedschaft

Zur Mitgliedschaft berechtigt sind Leiterinnen und Leiter sowie Geschäftsführende von Kinder- und Jugendheimen sowie Sozialpädagogischen Pflegefamilien, welche über eine Heimbewilligung des Kantons Thurgau verfügen. Ausnahmen werden von der Mitgliederversammlung beschlossen.

Aufgaben

Die Mitglieder sind verpflichtet zur Teilnahme an den ordentlichen Sitzungen, zur periodischen Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen und zur aktiven Einflussnahme zu Gunsten der Wahrung der Mitgliederinteressen.


Mögliche Tätigkeiten:

Kontakt & Impressum

Verantwortlich für den Inhalt / Vorsitzende:

Sozialpädagogische Pflegefamilie Störchli
Patrik Störchli
Binzstrasse 18
9542 Münchwilen
Telefon: 071 966 51 55
patrik@stoerchli.ch